Am 23.05.2010 unternehmen Siggi, Gerhard und Jürgen vom Atlantis-Tec-Team einen Trimix-Tauchgang im Attersee. Unser Ziel ist es, das sogenannte „Steyr-Baby“ (ein Automobil der Marke Steyr, welches nur in begrenzter Stückzahl gebaut wurde) zu betauchen.
Nach sehr früher Anreise treffen wir uns im Burgau. Das Wetter meint es gut mit uns. Es gibt ausnahmsweise keinen Regen. Nachdem wir unsere Gerätschaft zusammengebaut haben, bringen wir die Stage-Flaschen und unsere Scooter ins Wasser. Da wir nur eine vage Ortsbeschreibung des Wracks haben, sind wir schon gespannt, ob wir diesen Oldtimer auch finden werden.
Wir beginnen mit dem Abstieg und nach einigen Minuten Fahrt mit unseren Scootern treffen wir in der geplanten Tiefe tatsächlich auf das Wrack des „Steyr-Baby“, das hier sein nasses Grab gefunden hat. Da wir eine Grundzeit von 25 Minuten eingeplant haben, bleibt uns genügend Zeit um das Wrack ausgiebig zu betrachten. Eigentlich ist das Fahrzeug trotz der Jahrzehnte unter Wasser in einem recht guten Zustand. Sogar die hintere Nummerntafel befindet sich noch am Auto. Auch das Steyr-Zeichen auf der Motorhaube wurde von Tauchern auf Hochglanz poliert.
Nach Ende der Grundzeit beginnen wir mit dem Aufstieg und nach absolvierter Dekompressionszeit erreichen wir nach 86 Minuten sicher wieder die Wasseroberfläche.
Bei einer Wassertemperatur von 10° C. an der Oberfläche war es doch ein recht erfrischender Tauchgang. Leider war bedingt durch den Regen und der Schneeschmelze die Sicht im Seichtbereich nicht ganz optimal. Zumindest kann die Sicht am Wrack als gut bezeichnet werden.
Als Bottom-Gas verwendeten wir Trimix 17/45, und als Dekompressionsgas kam EAN 50 und schließlich O2 zum Einsatz.