Tauchwochenende in Budapest Februar 2017

Köbanya Mine

Von 24. bis 26. Februar war es endlich wieder so weit, wir führen nach Budapest um in der Molnar Janos Höhle und bei Jozsef Spanyol in der Köbanya Mine zu tauchen. Mit von der Partie waren Christian, Gerhard und Jürgen in Team 1 und Andi, Raphael, Richi, Willi und Siggi in Team 2.

 

Die Anreise am Freitag gestaltete sich unproblematisch, obwohl unsere Freunde aus Tirol eine sehr weite Reise auf sich nehmen mussten. Am späten Nachmittag checken wir im Hotel ein und gönnten uns eine kleine Erfrischung an der Hotelbar. Am Abend ging es dann zum Essen in ein einheimisches Lokal, welches Christian von Jozsef kannte. Wir speisten vorzüglich in toller Atmosphäre und bei Live Musik. Danach machten wir noch einen kurzen Abstecher in die Innenstadt.

 

 

Für Team 1, alle samt Full Cave Diver, standen am Samstag 2 Tauchgänge in der Molnar Janos Höhle am Programm. Christian Gerhard und Jürgen mussten bereits um 8 Uhr bei der Höhle sein.

 

Team 2 konnte aufgrund der fehlenden Full Cave Ausbildung leider nicht mit in die Molnar Janos Höhle. Für uns standen am Samstag und Sonntag je 2 Tauchgänge bei Jozsef in der Köbanya Mine am Programm. Am Samstag konnten wir aufgrund einer Laufveranstaltung in der Mine erst um 16 Uhr in die Mine. Den Vormittag nutzten wir zum bummeln in der Innenstadt.

 

 

 

Jozsef holte uns kurz vor 16 Uhr beim Hotel ab und fuhr mit uns zu Mine. Nach den üblichen anmeldevormalitäten erfolgte durch Jozsef ein kurzes Breafing über die zwei bevorstehenden Tauchgänge.

 

 

 

Am Sonntag machten wir weite zwei Tauchgänge mit Jozsef. Team 1 mit Christian, Gerhard und Jürgen tauchte an den beiden Tauchplätzen an denen wir am Samstag tauchten. So endeten am Sonntag 2 schöne Tauchtage in Budapest.

Ein großes DANKE an Christian für die Organisation und an Jozsef für vier wirklich schöne und entspannende Tauchgänge.

Video Jürgen, Fotos Richi und Siggi

 

 

Molnar Janos Höhle

Nachdem wir in Budapest in der Köbanya-Mine einige Tauchgänge absolviert haben, lassen es sich Christian, Gerhard und Jürgen vom Atlantis-Tec-Team natürlich nicht nehmen, in der Molnar Janos Höhle zu tauchen.

 

Leider ereignete sich in der Höhle 2011 ein tödlicher Unfall, was zur Folge hatte, dass die Höhle bis 2016 gesperrt blieb. Damit sich das nicht wiederholt, sind sämtliche Tauchbrevets, ärztliche Bestätigungen und Tauchversicherungen, die zur Betauchung der Höhle berechtigen, rigoros vorzulegen. Sind alle Voraussetzungen vorhanden, steht dem Abenteuer „Höhlentauchen“ nichts mehr im Wege.

 

Wir treffen zum vereinbarten Zeitpunkt am Parkplatz vor dem Höhleneingang mitten im Herzen von Budapest ein und beginnen sofort mit den Vorbereitungen für unsere Tauchgänge. Die angenehmen Temperaturen im Tunnel vor dem Höhleneinstieg sind wunderbar und nachdem wir unser Equipment angelegt haben, tauchen wir in eine beeindruckende, glasklare Unterwasserwelt ein.

 

Natürlich hat Jürgen Harrer von diesen Tauchgängen ein Video zusammengestellt, welches auf youtube bzw. Facebook zur Ansicht bereit steht.

 

Nützliche Informationen rund um die Höhle gibt es unter www.mjcave.hu

 

Jürgen Harrer